
WSP Bandanlagen zum Glühen, Entfetten, Beizen und Bürsten
Wir decken den kompletten Bereich der Bandanlagen ab. Haupsächlich sind dies Bandglühlinien, Entfettungslinien, Beizlinien, Beschichtungslinien oder auch Verzinnungslinien. Das Engineering sowie die Fertigung erfolgt hierbei komplett in unserem Werk in Aachen, Deutschland. Mit Montagen und Inbetriebnahmen haben wir weltweite Erfahrung, Sie erhalten eine “schlüsselfertige” Anlage.
Oberste Priorität hat für uns auch das Thema Anlagensicherheit. Die Anforderungen an Anlagenhersteller haben in den letzten Jahren zugenommen und neue Normen sind zu beachten. Wir liefern Ihnen eine CE konforme Anlage, die den Anforderungen der aktuellen Normen entspricht. Wichtige, neue Normen sind beispielsweise für Bandbehandlungsanlagen die DIN EN 15061 sowie im Bereich der Steuerungstechnik die DIN EN ISO 13849.
Typische Rahmenparameter unserer Anlagen:
Parameter | Bereich | |
---|---|---|
Bandmaterial | Kupfer, Messing, Bronze, Aluminium | |
Bandbreite | 300 - 1.200 mm | |
Banddicke | 0,05 - 5,0 mm (bis zu 6,0 mm für Aluminium) | |
Bandgeschwindigkeit | 40 - 100 m/min (bis zu 200 m/min in Dünnbandlinien) | |
Anlagenfahrweise | diskontinuierlich sowie kontinuierlich | |
Aufbau | von komplett ebenerdig bis hin zu 3 Ebenenon ist alles möglich | |
Bandverbindung | ![]() |
mechanische Stanze mit Verschränkung oder Schweißverbinder |
Ob Sie Teile einer bestehenden Anlage optimieren oder austauschen möchten - oder auch eine komplett neue Behandlungslinie ins Auge gefasst haben - sprechen Sie uns an!
Ein Beispiel: WSP Torque Tänzer für niedrigste Züge in Bandanlagen
Dieses Video zeigt Ihnen die Vorteile des WSP Torque Tänzers:
- keine Stick-Slip-Effekte im Gegensatz zu Pneumatiktänzern
- keine Dämpfung, welche bei Pneumatiktänzern immer vorhanden ist (Luft muss dort verdrängt werden)
- da die Tänzerschwinge direkt mit dem Torquemotor gekoppelt ist, gibt es keine Reibverluste wie es bei einem zusätzlichen Getriebe der Fall wäre
- der immer vorhandene Fehler eines Schwingentänzers (durch sich ändernde Ein-/Auslaufwinkel) wird von der WSP Steuerung in Echtzeit kompensiert
- Der WSP Torquetänzer eignet sich für Bereiche, in denen die Anforderungen an die Zuggenauigkeit besonders hoch sind. Die Integration in eine bestehende Bandanlage
ist natürlich möglich.
Weitere Informationen über Bandanlagen im Allgemeinen können Sie auf unserer Seite Bandanlagen Lexikon finden.